Abendunterhaltung vom 31. März 2012

Abendunterhaltung vom 31. März 2012

Die alljährliche Abendunterhaltung des Musikverein Pfungen bot am 31. März erneut einen bunten Strauss an unterhaltsamer Blasmusik an. Das Konzert stand unter neuer Leitung von Christoph Probst und bildete einmal mehr einen klang- und genussvollen Höhepunkt im Jahresprogramm des Musikvereins Pfungen.

 

Mit „Grüezi, Grüezi Mitenand“, wurde das Konzert eröffnet. Auch ich hatte dieses Jahr wieder die Ehre, Sie durch das Programm zu begleiten. Einige der grössten Hits der schwedischen Popgruppe ABBA, wurden im Medley „Mamma Mia“ zum Besten gebracht. Die Jungbläser Sven Sauter, Marc Schifferle und Jan Sauter bereicherten den Kultsong „Kiosk“ von Polo Hofer mit ihren Künsten an der Perkussion. Mit dem Posaunensolo in „Happy Trombones“ begeisterten Markus Benz, Paul Götte und Judith Krautwald das Publikum. Dieses forderte dann auch lautstark nach einer Zugabe, welche selbstverständlich mit Wonne gewährt wurde. “Verdammt ich lieb dich“! Nein, natürlich wurde nicht geflucht! So hiess der nächste Hit vom Interpreten Matthias Reim, bei welchem vor allem die Klarinetten und Flöten gefordert wurden. Selbstverständlich durfte auch eine traditionelle Polka nicht fehlen, welche vom Vizedirigenten Bruno Bernhard dirigiert wurde. Mit dem „Truck Stop“- Potpourri ging es im Country-Stil weiter. Das Flair des wilden Westens hielt im Saal für einen kurzen Moment inne. Endlich wurde auch das Rätsel um das kleine Schlagzeug gelöst, welches zuoberst auf der Bühne platziert war. Jan Sauter, unser Nachwuchs-Schlagzeuger, setzte sich selbstsicher hinter die ‚Küche – wie man das Schlagzeug umgangssprachlich nennt, und begleitete den Verein wie ein Profi durch das Stück „It’ s raining again.

Der Applaus war ihm sicher! Nun wurde der musikalische Teil durch den abtretenden Präsidenten Markus Benz unterbrochen. Robert Vaterlaus und Osi Vollenweider feiern dieses Jahr ihr 50 Jähriges Jubiläum als Aktivmitglied und werden ebenfalls noch dieses Jahr zu Kantonalen Ehrenveteranen ernannt. Für ihren unermüdlichen Einsatz über all die Jahre, wurden sie reich beschenkt. Zum Schluss wurde es etwas dunkler auf der Bühne. Die Musiker, mit ihren weissen Krawatten und weissen Handschuhen, begannen unter dem Schwarzlicht zu leuchten. “The King of Pop“, ein Medley von Michael Jackson, erklang. Beendet wurde dieses durch eines seiner bekanntesten Hits dem „Thriller“. Beigeisternder Applaus entgegnete dem Musikverein aus dem Publikum. Die erneute Aufforderung nach Zugaben war unüberhörbar. Auch diese wurden mit Ausschnitten aus den vorangegangenen Stücken befriedigt.

Flink und rassig wie immer wurde die Musiker-Bühne abgebaut und sogleich Platz geschaffen für die Theater-Kulisse. Nach der grossen Pause und dem alljährlichen Losverkauf standen die Theater-Darsteller, Bruno- und Nico Bernhard, Doris Hoffmann, Lea Wullschleger, Roli Hoffmann und Theres Büchler in den Startlöchern zu dem Stück ‚’Voll driigloffe’. Die Regie wurde wie jedes Jahr von Robert Vaterlaus geführt. Die lachenden und amüsierten Gesichter des Publikums waren unübersehbar.

Der Abend wurde durch das Duo Wirbel-Strum abgerundet. Die beiden Musiker luden durch etliche bekannte Hits zum Tanz ein. Einmal mehr eine gelungene und abwechslungsreiche Abendunterhaltung. Ich freue mich sehr darauf, Sie nächstes Jahr wieder begrüssen zu dürfen. Lassen Sie sich überraschen…
 
Denise Schwizgebel